Editorial

Musik in St. Franziskus» –
 ein kleiner, feiner
Konzertzyklus der besonderen Art

Liebe Musikfreunde

„Wo man singt, da lass dich nieder“
Dieses Zitat aus dem Gedicht “Die Gesänge” von Johann Gottfried Seume würde gut zu unserem neuen Programm passen. Uns ist es gelungen, ganz vielfältige Klänge, die in Kehlen geformt werden, ins Morgental zu holen. So wird eines der faszinierendsten Vokalensembles Europas zum zweiten Mal bei uns gastieren. “Voce” wird seine Klangkunst mit dem Programm ”Pax!?” eindrücklich unter Beweis stellen. Ebenso freuen wir uns wieder auf den Chor “Cantus”. Das ukrainische Ensemble stellt sein Konzert unter das Motto “Hoffnung”. Beide Chöre könnten mit ihrem Programm aktueller nicht sein. Doch nicht nur Kehlen können singen, sondern auch Instrumente. So konnten wir einige Ensembles nach Wollishofen einladen, welche diese Kunst der “singenden Instrumente” bis zur Perfektion beherrschen.

Mit interessanten Details rund um das Hackbrett wird Sie Lorenz Mühlemann zusammen mit Thomas Keller in seinem Programm rund um die “Hanottere” begeistern.

Im Neujahrskonzert bringen das “Quintetto Inflagranti” und der Organist Felix Ketterer die Kirche und hoffentlich auch Ihre Herzen zum Strahlen. Das Berliner Ensemble “Adumá” wird Sie Anfang Februar einmal mit tänzerischer Musik aus Skandinavien erfreuen und dann mit dem Familienkonzert, welches die Frage “Wer bin ich?” stellen und vielleicht auch beantworten wird

 

Besonders freuen wir uns, im März ein Gründungsmitglied unseres Zyklus willkommen zu heissen: Patricia Ott, früher Organistin unserer Kirche, und Katerina Giannitsioti werden die Kirche mit Klängen aus drei Jahrhunderten füllen.

Mit einem Programm von Gabriel Fauré reist der mehrfach preisgekrönte Bündner Klosterchor Disentis wieder nach Wollishofen. Eine ebenso grosse Freude ist es, erstmals einen Männerchor bei uns hören zu können. Der Männerchor Sursee wird mit einem spannenden und klangvollen Programm in unsere Kirche reisen. Freunde der Kinomusik werden schliesslich mit dem Ensemble “Cinema Paradiso” auf ihre Kosten kommen.

Wir sind sehr glücklich, Ihnen mit unserem Programm erneut eine bunte und spannende Mischung aus Neuem, Bewährtem, Überraschendem, Nachdenklichem, Romantischem und Verzauberndem bieten zu können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören und vielleicht Staunen, welches all die unterschiedlichen Kehlen und Instrumentalisten durch ihre Musik auslösen werden.

FELIX KETTERER,
MUSIKALISCHE LEITUNG

Abonnieren sie unseren Newsletter!

© Musik in St. Franzsikus 2025  | Impressum